Personenbezogene Daten umfassen alle Informationen, die geeignet sind, eine natürliche Person zu identifizieren. Der Umgang mit solchen Daten unterliegt in Unternehmen strengen gesetzlichen Regelungen. Daher ist die Beachtung des Datenschutzes im beruflichen Alltag von immenser Bedeutung – sowohl für das Vertrauen von Kunden, Partnern und Mitarbeitern als auch für die wirtschaftliche Situation eines Unternehmens.
Darüber hinaus schützt besonders die ab Mai 2018 anzuwendende Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) personengebundene Daten. Sie vereinheitlicht die Datenschutzregeln in allen EU-Mitgliedsstaaten und räumt dem Schutz personenbezogener Daten insbesondere in der digitalen Geschäfts- und Lebenswelt einen besonderen Stellenwert ein. Die DSGVO sieht zudem deutlich höhere Bußgelder vor, die bis zu 4 % des weltweiten Jahresumsatzes eines Unternehmens betragen können.
Mit dem Lernprogramm „Datenschutz“ helfen Sie Ihren Mitarbeitern, die Datenschutzregeln kennenzulernen, zu verinnerlichen und einzuhalten. Im Einklang mit der EU-DSGVO vermittelt das Lernprogramm, welche Daten dem gesetzlichen Schutz unterliegen, wie die Regeln angewendet werden und welche Folgen bei Verstößen drohen.
Datenschutz-Lernprogramme von Sponge Compliance sind u. a. bei der Getronics Germany GmbH, TeamViewer GmbH, Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG und der Infinit Services GmbH im Einsatz.
1 jeweils aktuelle Version (frühestens ein halbes Jahr nach Erscheinungsdatum) sowie zwei Vorgängerversionen für maximal 24 Monate nach Erscheinungsdatum
2 jeweils aktuelle Version (frühestens ein halbes Jahr nach Erscheinungsdatum) sowie die vier direkten Vorgängerversionen für maximal 24 Monate nach Erscheinungsdatum. Die direkte Vorgängerversion wird auch nach 24 Monaten weiter unterstützt.
3 andere iPad-Modelle und iOS Versionen werden als lauffähig eingestuft, es wird jedoch keine Garantie hierfür übernommen
4 aktuelle Version (frühestens ein halbes Jahr nach Erscheinungsdatum) sowie die Vorgängerversion
Enthaltene Sprachen | Lernzeit |
![]() ![]() |
ca. 50 Minuten |
Fachautor des Lernprogramms ist Dr. Johann Bizer. Er ist Vorstandsvorsitzender von Dataport, dem IT-Dienstleister der öffentlichen Verwaltung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen und war langjähriger Stellvertreter des Landesbeauftragten für Datenschutz in Schleswig-Holstein. Darüber hinaus kennt man ihn als langjährigen Mitherausgeber der Zeitschrift „Datenschutz und Datensicherheit“ und durch zahlreiche Publikationen auf dem Gebiet des Datenschutzes.
Sie benötigen unternehmensspezifische Anpassungen am Design oder den Inhalten? Wir erstellen gern ein individuelles Angebot für Sie.