Die Integration von Diversitäts- und Inklusions-Trainings in Unternehmen ist unerlässlich, um ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, das die Vielfalt der Mitarbeitenden wertschätzt und ihr Engagement fördert. Ein Training zu Diversity und Inklusion ist dabei der Schlüssel zum Erfolg!
Durch den Fokus auf Diversity und Inklusion können Sie die Effizienz steigern, Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber positionieren und die Kundenzufriedenheit erhöhen. Denn mit der Schulung „Diversity & Inklusion“ stärken Sie eine Kultur der Vielfalt, erfüllen rechtliche Anforderungen und binden Mitarbeitende langfristig an Ihr Unternehmen. Zudem kommen Sie Ihrer Schutzpflicht gegenüber Mitarbeitenden nach und können durch ein besseres Verständnis, unerwünschtem Verhalten und Vorfällen zwischen Mitarbeitenden etwa in Hinblick auf Mobbing oder sexueller Belästigung konsequent begegnen.
Lernprogramme zu Chancengleichheit und Gleichbehandlung haben wir u. a. für Unternehmen wie Dräger, Telefonica, IKB, Belenus, Giesecke & Devrient sowie Gerolsteiner umgesetzt.
1 Die Unterstützung der letzten Version 11 endet am 17.August 2021, zeitgleich mit dem Ende der Unterstützung durch Microsoft.
2 jeweils aktuelle Version (frühestens ein halbes Jahr nach Erscheinungsdatum) sowie zwei Vorgängerversionen für maximal 24 Monate nach Erscheinungsdatum
3 jeweils aktuelle Version (frühestens ein halbes Jahr nach Erscheinungsdatum) sowie die vier direkten Vorgängerversionen für maximal 24 Monate nach Erscheinungsdatum. Die direkte Vorgängerversion wird auch nach 24 Monaten weiter unterstützt.
4 andere iPad-Modelle (außer iPad Mini) und iOS Versionen werden als lauffähig eingestuft, es wird jedoch keine Garantie hierfür übernommen
5 aktuelle Version (frühestens ein halbes Jahr nach Erscheinungsdatum) sowie die Vorgängerversion
6 Browser, die in Apps eingebunden sind, werden nicht offiziell unterstützt. Sie werden als lauffähig eingestuft, jedoch ohne Garantie.
Enthaltene Sprachen | Lernzeit |
![]() ![]() |
ca. 40 Minuten |
Die Fachautor*innen dieses Trainings sind die Rechtsanwältin Nicole Deparade und der Rechtsanwalt Eric Mayer von GSK Stockmann, einer der führenden, unabhängigen Wirtschaftskanzleien in Deutschland. Die Tätigkeitsschwerpunkte von Nicole Deparade liegen in den Bereichen Individualarbeitsrecht, HR Compliance sowie Beschäftigtendatenschutz. Eric Mayer setzt seinen Fokus bei GSK auf die Themen Corporate Compliance, Corporate Governance sowie M&A. GSK Stockmann wurde 2019 als Top Compliance Kanzlei ausgezeichnet; Eric Mayer wurde als Top Compliance Anwalt nominiert.
Sie benötigen unternehmensspezifische Anpassungen am Design oder den Inhalten? Wir erstellen gern ein individuelles Angebot für Sie.